Herbst im Vils- und Naabtal

Loisnitz–Naabtal-Dietldorf

 

Startpunkt unserer Wanderung war Loisnitz, ein Ortsteil der Stadt Burglengenfeld, auf einer Hochfläche über der Naab. Hier hatten wir gleich einen sehr schönen Ausblick über die bereits abgeernteten Felder nach Osten zu den Höhen des Regentals. Ein Stück Richtung Süden und das Naabtal lag bald vor uns. Bevor es abwärts nach Eich ging, konnten wir hinunterschauen zur Naab und hinüber nach Fischbach am anderen Ufer und zum Hutberg mit seinen romantischen Felsformationen. In Eich kam man zuerst zur Filialkirche St. Jakobus der Ältere, leider verschlossen.  Gleich wieder hinauf auf die Höhe, vorbei an einem Rotwildgehege mit ca. 50 Hirschen und Hirschkühen, ein paar prächtige "Herren" mit riesengroßen Geweihen. Am Weg stand dann ein Blechschnittkreuz mit einer Bank, hier war wieder eine fabelhafte Aussicht geboten. Abwärts Richtung Norden zur Kreisstraße R36, der wir ca. 500 m folgen mussten. Nach dem nächsten Anstieg, der zu einem Sender führte, gings wieder hinab ins Vilstal. Die ganze Hochfläche war eine wunderbare Juralandschaft mit Magerrasen, einzelnstehenden Föhren, blühenden Herbstzeitlosen, Schlehenhecken voller blauen Schlehen, und Kapuzinerhütchen. Man konnte auch nach Rohrbach sehen übers Vilstal und ins Forellenbachtal. Vor Rohrbach nochmal aufwärts, weiter durch Mischwald mit vielen Buchen, die sich gerade jetzt in voller Farbenpracht zeigen, dann eher eben und angenehm bergab nach Dietldorf ins Gasthaus Weiß zur verdienten Mittagsrast.  Danach, wie kann es anders sein, rief wieder der Berg. Auf den Schneiderberg gings erst stetig, dann durch den Wald auf Pfaden, immer steiler hinauf. Eine längere Verschnaufpause war da schon nötig. Dann aber folgten wir einem herrlichem Wald- und Wiesenweg, fast eben, und richtig erholsam, die prachtvollen Farben des Herbstlaubes in gelb, rot und rostbraun stets vor Augen. Nur schade, dass heute die Sonne fehlte, sie würde diese Farben richtig leuchten lassen. Nun kamen wir nach Machtlwies, einem kleinen Weiler, mit einer sehr hübschen Kapelle. Farbiges Glas setzte darin tolle Lichteffekte. Die Stufen vor der Kapelle boten sich an, hier eine kleine Rast zu machen und eine flüssige Belohnung zu erhalten. Unser Weg ging weiter mal über Wiesen, über Schotterweg und wieder im Wald bis Birkhof und letztendlich zurück nach Loisnitz. Eine großartige Wanderung war's wieder, auf und ab durch eine ohnehin sehr schöne Landschaft, die mit dem Einzug des Herbstes besonders malerisch erscheint. (GS+CG)