Durchs Eschenbacher Weihergebiet

Man könnte die heutige Tour vielleicht auch „Wellnesswanderung“ nennen, nach den letzten Wanderungen mit vielen Höhenmetern und extremer Hitze. Es war nämlich bewölkt und noch angenehm kühl. Außerdem standen uns heute keinerlei Anstiege bevor – also absolut seniorengerecht.

Unser Ausgangspunkt war Großkotzenreuth, wo der Weg gleich ein Stück am Großen Russweiher entlang führte. Der Russweiher  ist der größte einer ganzen Seenlandschaft im Eschenbacher Gebiet. Weiter gings auf breiten Schotterwegen durch stark renaturierten Wald, der dadurch sehr urwüchsig erscheint. Etwas abseits lag dann der Rußloheweiher und der Häuselweiher, bis der Weg zwischen Schlammersdorfer- und Buchfelderweiher und auch zwischen Kulmberg- und Straßweiher hindurchführte. Die Ufer zu beiden Seiten waren der Natur überlassen, Gestrüpp, Beerensträucher, wilde Stauden verdeckten fast die Sicht auf das Wasser. Die Seen selbst bieten einen wunderbar urigen und etwas wilden Anblick, mit Schlingpflanzen und Totholz, das an der Oberfläche schwimmt, dazwischen etliche kleine, struppig bewachsene Inseln und als Krönung viele, viele Seerosen. Wieder ein Stück durch den Wald und wir kamen zum Gasthaus „Zur Holzmühle“, wo wir uns im Wirtsgarten zur Mittagspause niederließen und diese bei übergroßen Portionen genossen. Hier kam dann sogar die Sonne etwas heraus und tauchte den anschließenden Waldweg in ein freundliches Licht. Wieder schlängelte sich unser Weg zwischen Häuselweiher und Rußloheweiher durch, führte dann nochmal durch Wald bis zum Ufer des Großen Russweihers. Ein besonders erhebender Anblick war da noch eine Gruppe von etwa 30 Schwänen, die sich auf einem der Seen zusammengefunden hatte. Leider konnte man nicht nahe genug hin, um zu fotografieren. Das letzte Stück am großen Russweiher entlang bis zu den Autos verlief auf einem Waldweg, der mit Hackschnitzeln präpariert war – ein neues und wunderbares Laufgefühl.

 Eine herrliche Wanderung war’s – ohne Hitze, ohne Höhen, beschaulich und erholsam – durch pure Natur.  (CG)